Über Travel Carpathia:
Ein Ökotourismusprogramm, das von der Stiftung Conservation Carpathia entwickelt wurde, um Naturschutzprojekte in den atemberaubenden Karpaten in Rumänien zu fördern. Wir bieten Touren zur Wildtierbeobachtung, spannende Wildnis-Expeditionen, maßgeschneiderte Reiseprogramme und vieles mehr an. Mit deiner Wahl hilfst du dabei, die Arbeit der Stiftung zu fördern. Unser gesamter Gewinn fließt in die Bemühungen der Stiftung, den größten Waldwildnis-Nationalpark Europas im rumänischen Făgăraș-Gebirge zu schaffen. Ein einzigartiges, selbsttragendes Ökosystem, das sowohl der Natur als auch den Menschen zugutekommt und den Klimawandel bekämpft.
Gemeinsam wollen wir eine neue, nicht zerstörerische Wirtschaft zum Wohle der Biodiversität und der lokalen Gemeinschaften schaffen. Wir entwickeln Beispiele für Naturschutzunternehmen in und um das Făgăraș-Gebirge und arbeiten eng mit den Anwohnern zusammen, um dieses Ziel zu erreichen. Unser ultimatives Ziel ist es, eine erstklassige geschützte Wildnis in den südlichen rumänischen Karpaten zu etablieren. Dies wird ein Symbol für den Naturschutz in Europa und ein neuer, emblematischer Nationalpark sein, der allen zugutekommt.
Die Karpaten bilden einige der größten zusammenhängenden Wälder Europas und beherbergen eine außergewöhnlich hohe Anzahl an Arten, darunter viele einheimische. Hier findet sich Europas größte Population von Großraubtieren.
Leider führte die Rückgabe ehemals verstaatlichter Wälder an private Besitzer im Jahr 2005 zu massiven Abholzungen auf diesen Flächen. Dies stellt eine erhebliche Bedrohung für das Karpatenökosystem dar. Die Stiftung Conservation Carpathia wurde 2009 von 12 Philanthropen und Naturschützern gegründet. Ihr Ziel ist es, diese illegale Abholzung zu stoppen und eine bedeutende Fläche der Karpatenwälder zu schützen – in Form eines vollständig geschützten Gebiets für zukünftige Generationen.
Angebote von Travel Carpathia
Travel Carpathia bietet dir eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der Karpaten zu erleben und dabei gleichzeitig Naturschutzprojekte zu unterstützen. Unser Programm umfasst verschiedene Formen umweltfreundlicher Unterkünfte und Abenteueraktivitäten, darunter Tierbeobachtungen, Wildnis-Expeditionen und maßgeschneiderte Reiserouten. Egal, ob du in unseren umweltfreundlichen Beobachtungsstationen, auf unserer Biodiversitätsfarm in Cobor übernachten oder ein Wildnisabenteuer erleben möchtest – hier erwartet dich ein unvergessliches Erlebnis.
Unsere Tierbeobachtungsstationen
Erlebe die faszinierende Tierwelt der Karpaten in den Tierbeobachtungsstationen Bunea und Comisu! Genieße die Tierbeobachtung in sicherem Abstand von unseren Hütten aus. Diese bieten eine exklusive Gelegenheit, wilde Wölfe, Bären, Luchse, Rotwild, Rehe und die neu wiederangesiedelten Europäischen Bisons zu beobachten.
Bunea Tierbeobachtungsstation
Die Bunea Tierbeobachtungsstation ist eine umweltfreundliche Hütte, eingebettet im Făgăraș-Gebirge. Umgeben von üppigen Wäldern bietet sie einen atemberaubenden Blick auf den Pecineagu-See. Diese exklusive All-inclusive-Erfahrung vereint Komfort und unberührte Natur auf perfekte Weise. Hier hast du die Möglichkeit, wieder eine tiefere Verbindung zur Natur herzustellen und die Wildnis auf eine ganz neue Weise zu erkunden.
Genieße am Abend das verzaubernde Ambiente bei einem exquisiten Candle-Light-Dinner, zubereitet aus lokalen, biologischen Zutaten und begleitet von erstklassigen rumänischen Bio-Weinen. Erlebe ein wirklich unvergessliches kulinarisches Erlebnis.
Comisu Tierbeobachtungsstationen
Die Comisu Tierbeobachtungsstationen bieten ein einzigartiges Bergsteiger-Erlebnis mit rustikaler, aber komfortabler Unterkunft und atemberaubender Aussicht auf 1600 m Höhe. Wandere durch die unberührten Teile des Făgăraș-Gebirges und beobachte die Tierwelt aus unseren gemütlichen Holzhütten. Du wirst perfekt positioniert sein, um die spektakulären Sonnenuntergänge über die Berge Piatra Craiului, Făgăraș und Iezer-Păpușa zu genießen. Nach einem Tag voller Entdeckungen kannst du ein köstliches hausgemachtes Abendessen und ein erfrischendes Bier genießen, bevor du dich zu einem Abend voller Geschichten und Erinnerungen begibst, die ein Leben lang bleiben werden.
Egal, für welche unserer Tierbeobachtungstouren du dich entscheidest, dein Aufenthalt beinhaltet den Offroad-Transport durch das Dâmbovița-Tal. Außerdem wirst du von erfahrenen, lizenzierten Tierführern begleitet, die leidenschaftlich die Flora und Fauna der Region kennen.
Vergiss nicht, in der Dämmerung und am frühen Morgen ruhig zu bleiben, um die besten Sichtungen der Wildtiere zu erleben!
COBOR Biodiversitätsfarm
Entdecke die Schönheit der Biodiversitätsfarm Cobor, gelegen im Herzen des südlichen Transsilvaniens, umgeben von malerischen Wiesen und Weiden. Diese Region zählt zu den letzten ökologisch intakten Gebieten Europas und ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Ob du die natürliche Schönheit der Umgebung erkunden oder eine warme, einladende Gemeinschaft erleben möchtest – Cobor hat für jeden etwas zu bieten. Tauche ein in die friedliche Umgebung der Wiesen, Weiden und Eichenwälder, während du die reiche Vogelwelt und die seltenen Siebenbürgischen Graurinder genießt.
Im Jahr 2007 begann Markus F. Jebsen damit, landwirtschaftliche Flächen in und um Cobor zu erwerben. Er kaufte nahezu 500 Hektar Land, das von früheren Besitzern, die das Dorf verlassen hatten, ungenutzt geblieben war. Außerdem erwarb er mehrere verlassene Häuser, die über 20 Jahre lang verfallen waren. Eines dieser Häuser wurde in ein charmantes Gästehaus umgebaut.
Im Jahr 2016 spendete Markus großzügig sein gesamtes Land und seine Häuser sowie 1.000 Hektar Wald im Făgăraș-Gebirge an die Stiftung Conservation Carpathia.
Zwischen 2016 und 2018 gewährte die Schweizer Stiftung Temperatio zwei Zuschüsse an die Stiftung Conservation Carpathia, um das Land und die Häuser zu einer funktionierenden Biodiversitätsfarm zu entwickeln. Heute ist diese Farm ein erfolgreiches Beispiel für ein Naturschutzunternehmen, das die Entwicklung der Gemeinschaft mit dem Schutz der Umwelt in Einklang bringt.
Zwischen 2016 und 2018 gewährte die Schweizer Stiftung Temperatio zwei Zuschüsse an die Stiftung Conservation Carpathia, um das Land und die Häuser zu einer funktionierenden Biodiversitätsfarm zu entwickeln. Heute ist diese Farm ein erfolgreiches Beispiel für ein Naturschutzunternehmen, das die Entwicklung der Gemeinschaft mit dem Schutz der Umwelt in Einklang bringt.
Buche noch heute deinen Aufenthalt und erlebe die perfekte Mischung aus Natur und Komfort!
Plane deinen Besuch in Rumänien
Wenn du eine Reise nach Rumänien planst, solltest du unbedingt Travel Carpathia in deine Route aufnehmen. Lass den Trubel des Stadtlebens hinter dir und entdecke die unberührte Wildnis der Karpaten, wo atemberaubende Berge, umgeben von üppigen Wäldern, ein einzigartiges Erlebnis bieten. Du kannst dich auch für ein faszinierendes Abenteuer auf einer transsilvanischen Farm entscheiden.
Darüber hinaus kannst du durch die Buchung einer Naturschutzreise über Travel Carpathia zum Schutz der Karpaten beitragen. Du unterstützt auch eine nachhaltige Wirtschaft in der Region und ein wirklich verantwortungsbewusstes Tourismusmodell.