Wandern, Radfahren & Camping
Werde eins mit der Natur bei unseren Wander-, Rad- und Camping-Erlebnissen. Überquere malerische Pfade, treten in die Pedale, oder campe unter freiem Sternenhimmel.
Wandertouren
Nucșoara – Der Wald der unsterblichen Geschichten
Der „Wald der unsterblichen Geschichten“ ist ein visionäres Projekt, über das auch die New York Times schon berichtet hat. Im Herzen der majestätischen Buchenwälder des Dorfes Nucșoara setzen wir uns für den Schutz dieser ehrwürdigen Bäume ein. Denn: Die Buchen haben Jahrhunderte überdauert und leisten heute einen wertvollen Beitrag zur Kohlenstoffbindung und zur Reinigung der Luft. Gleichzeitig bieten sie Lebensraum für eine einzigartige Flora und Fauna. Sie sind stille Zeugen der Geschichte und bewahren die Erinnerungen vergangener Generationen.
Wer schon einmal hier war, weiß: Das Dorf Nucșoara ist Tor zu einigen der wildesten Landschaften der Karpaten. Eines der Highlights ist das Tal der Ulmen, eine fast unzugängliche Schlucht mit elf Wasserfällen. Für Abenteuerlustige gibt es die Möglichkeit, sich mit der örtlichen Bergrettung in dieses wilde Tal zu wagen. An einigen Stellen musst du dich abseilen – und wirst dafür am Ende mit der malerischen Kulisse der Făgăraș-Berge belohnt. Auch der Aufstieg zum höchsten Berg Rumäniens, dem Moldoveanu, beginnt direkt in Nucșoara.
Darüber hinaus ist Nucșoara für seine reiche Handwerkstradition bekannt. Auf deiner Reise hast du die Gelegenheit, lokale Handwerker kennenzulernen, die ihre Fähigkeiten in Kunsthandwerken wie Weben, Schnitzen oder der kunstvollen Eierbemalung seit Generationen weitergeben. Diese Traditionen sind tief in der Geschichte des Dorfes verwurzelt und bieten dir einen Einblick in das kulturelle Erbe der Region.
Rund um Nucșoara gibt es zahlreiche Wanderwege, die dir ermöglichen, die Region in deinem eigenen Tempo zu erkunden. Nach deinen Tagen voller Erlebnisse erholst du dich in einer der familiengeführten, traditionellen Unterkünfte des Dorfes.
Egal ob du alleine, mit deinem Partner, deiner Familie oder Freunden reist – Nucșoara ist der perfekte Ort, um die wilde Natur und die lebendigen Traditionen dieses typischen Karpaten-Bergdorfes zu entdecken.
Melde dich bei uns für weitere Details!
Rundwanderung im Dâmbovița-Tal
Wandere durch die abgelegenen Landschaften des Făgăraș-Gebirges, beobachte Bären, Luchse und andere wilde Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum – und freu dich nachts auf gemütliche Unterkünfte inmitten der Natur. Bei unserer 5-tägigen Rundwanderung begleitet dich ein lizensierter Bergführer. Die Tour beginnt an der Plaiul Foii, einer Hochebene am Rand des Piatra Craiului-Gebirges. Nach etwa vier Stunden kommst du am Wildniscamp Poiana Tămaș an, deiner ersten Unterkunft.
Das Camp liegt auf einer malerischen Wiese auf 1.420 m Höhe. Hier trifft der Charme einer liebevoll restaurierten Schäferhütte auf Glamping-Komfort mit geräumigen Zelten, Holzbetten und Daunendecken. Direkt von der Unterkunft aus kannst du auf die Gipfel der Iezer-Păpușa-, Piatra Craiului- und die Făgăraș-Berge sehen.
An Tag 2 brechen wir zu einer rund achtstündigen Wanderung auf. Das Ziel: die Wildbeobachtungshütte „Comisu“, dein Schlafplatz für die zweite Nacht. Die Holzhütten liegen auf 1.600 Meter Höhe. Bären, Luchse, Wölfe, Rothirsche und Rehe sind hier heimisch. Direkt von der Hütte aus hast du eine hervorragende Sicht auf Tiere in ihrer freien Wildbahn – wobei sich vor allem Bären und Rothirsche oft in der Nähe blicken lassen. Außerdem kannst du von der Hütte aus den Sonnenuntergang und die umliegenden Berge bestaunen.
Dein dritter Wandertag führt dich zum Valea Vladului Chalet – einer gemütlichen Berghütte auf einer Höhe von 1.248 Metern. Je nach Route dauert die Wanderung dorthin vier bis sieben Stunden.
Am vierten Tag wanderst du entlang des Dâmbovița-Tals und des Pecineagu-Sees zu unserer abgelegenen Wildbeobachtungshütte Bunea, wo du die letzte Nacht deiner Tour verbringst. Die Hütte liegt fernab der Zivilisation, umgeben von unberührten Wäldern und bietet einen direkten Blick auf den ruhigen Pecineagu-See. Auch hier hast du, wie schon in den Comisu-Hütten, gute Chancen, wilde Tiere zu beobachten.
Unterkünfte, Vollpension mit Bio-Gerichten und -getränken, Offroad-Transporte und die Begleitung durch einen lizensierten Bergführer sind bei deiner Rundwanderung inklusive.
Für weitere Details oder einen Reiseplan, der individuell auf deine Interessen abgestimmt ist, kannst du uns gerne kontaktieren.